frei nach Robert-Louis Stevenson |
![]() |
|
Wer hat nicht schon einmal von einem wunderbaren Schatz geträumt ...?
Um das Jahr 1750 in einer kleinen englischen
Hafenstadt findet Jim, der Sohn einer armen
Witwe, eine alte Seekarte. Ein väterlicher Freund, der Arzt Dr. Livesey, behauptet, dass es sich um die handgezeichnete Karte des berühmt-berüchtigten Seeräubers Flint handele und auf der Karte sei eine Schatzinsel abgebildet.
|
![]() |
Der wohlhabende Dr. Livesey und Jim besorgen sich ein Segelschiff, heuern eine
Mannschaft an und los geht die abenteuerliche Seereise. Das sie bei der Mannschaft an eine gefährliche
Räuberbande geraten sind, merken sie erst kurz vor der Landung auf der Insel. Ein Kampf um alles oder nicht entbrennt.
Wer wird am Ende den Schatz bergen - die Piraten oder Jim?
Die klassische Geschichte von R.L. Stevenson wird in einer attraktiven Ausstattung als spannendes Theaterstück hauptsächlich für Schulkinder angeboten. Es wird deutlich, in welche moralischen Abgründe Menschen geraten können, wenn sie ihre Gier nach Geld nicht zügeln. |
Technische Daten |
Zuschauergrenze:
Spieldauer: Aufbauzeit: Abbauzeit: Bühnemaße: |
400
60 Minuten 2 Stunden 1,5 Stunden Höhe: 3m, Breite: 8m, Tiefe: 3m |
Fragen Sie uns, wir finden meistens eine Lösung. Verdunkelbarer Raum ist nicht erforderlich. |